Hauptmenü:  News | Hintergrund | Spiel | Galerie | Downloads | Links | Forum             Impressum

Bauhaus vs Capitol - Kampfbericht (2.Edition)

Contact 

Am 02.06.2000 war es wieder soweit. Die Truppen von Bauhaus und Capitol stießen aufeinander. Beide waren auf dem Weg um ihren Auftrag zu erfüllen und dieser Kontakt war eigentlich nicht geplant. Jetzt stehen sich diese beide Armeen gegenüber auf eine Spielfläche von ca. 1x1 m. Die Armeen sind jeweils 500 Punkte groß.

Bauhaus

Nachdem Rocket und ich uns geeinigt hatten mit jeweils einer 500 Punkte Armee und auf einer kleinen Spielfläche zu spielen, wusste ich schon direkt was für glorreiche Bauhaus-Einheiten ich in die Schlacht führen würde.

Spaß beiseite, da es ein kleines Spielfeld war mit relativ viel Deckung, wollte ich auf jeden Fall Nahkämpfer mitnehmen, und da bei wenig Punkten jedes Modell zählt ,wählte ich den Kurfürsten von Bosch. Mit ihm als Herrscher konnte ich meine Regulären Truppen für wenig Punkte mit zusätzlicher Panzerung ausstatten (Überleben ist alles).
Als erstes wählte ich ein Trupp Dschungelkommandos, da ich wie gehabt Nahkampfeinheiten verwenden wollte, mein Spezialist war ein Dschungel-Kommando mit leichtem Flammenwerfer, da man mit einem Flamenwerfer selbst Spezialmodelle schnell ausschalten kann.
Natürlich kam noch ein Trupp Hussaren dazu, da ich keine Spezialeinheiten benutzen darf ohne die nötige Anzahl an Regulären, als Spezialisten für diesen Trupp wählte ich einen Sanitäter , da wie oben bereits erwähnt jedes Modell wichtig sein könnte (wie sich im Kampf herausstellen sollte, war dies eine meiner besten Entscheidungen).
Da ich der Meinung war, dass mir irgendwie die nötige Firepower fehlte, nahm ich noch 3 Battlesuits mit, wobei einer noch mit einem Schwerem Flammenwerfer ausgestattet war. Ich wollte zwar endlich mal meinen Strike Skimmer ausprobieren aber 3 Ziele sind besser als eins.
Da Rocket immer Mitch Hunter in den Kampf führt, benötigte ich einen Anführer mit hohem
Führungstalent, also nahm ich einen Dschungelkommando Captain dazu.

Meine 500 Punkte Armee:

  • 1 Trupp Husaren bestehend aus:
5 Husaren (zusätzliche Panzerung) 120 Punkte
1 Husar Sergeant (zusätzliche Panzerung) 28 Punkte
1 Husar Sanitäter (zusätzliche Panzerung) 120 Punkte
Gesamt: 173 Punkte
  • 1 Trupp Dschungel Kommandos bestehend aus:
4 Dschungel Kommandos 80 Punkte
1 Dschungel Kommando mit leichtem Flammenwerfer 23 Punkte
1 Dschungel Kommando Sergeant 29 Punkte
Gesamt: 132 Punkte
  • 1 Trupp Battlesuits bestehend aus:
2 Battlesuits 80 Punkte
1 Battlesuit mit schwerem Flammenwerfer 61 Punkte
Gesamt: 141 Punkte
  • 1 Dschungel Kommando Captain (Anführer) für 42 Punkte

Gesamt: 488 Punkte

Meine Taktik:

Meine zwei Hauptgedanken wahren einfach :
- Bringe den verdammten Battlesuit mit dem schweren Flammenwerfer nach vorne und brutzel alle.
- Zweitens schau zu das du deine Dschungelkommandos so schnell wie möglich und mit geringsten Verlusten in die Nähe des Feindes kommen wo ihre Schrottflinten volle Effektivität haben.
Ich platzierte meine Dschungelkommandos direkt in der Mitte meiner Aufstellungszone wo die meiste Deckung vorhanden war.
Meine Battlesuits wollte ich über die rechte Spielhälfte marschieren lassen und zwar mit dem Schweren Flammenwerfer als letzten, da dieser der wichtigste war.
Meine Husaren gingen über links (ganz einfach weil das die Seite war ohne Modelle von mir).
Meinen Captain behielt ich hinter den Dschungelkommandos, da falls ich diesen verlieren sollte, die Initiative so gut wie weg war gegen Mitch Hunter.

Capitol

Willkommen bei der Besprechung der AFC:

Ich begrüße Sie im Besprechungsraum der AFC.
Ich bin Rocket, General und oberster Befehlshaber der Armed Forces of Capitol.
Dies war eine Schlacht die für meine Truppen recht überraschend kam, deswegen war die Verfügbarkeit der Truppen gering und die Streitmacht von Bauhaus stieß nur auf eine leichte Aufklärungskompanie. Weder die CAF noch die CNC konnte Verstärkung oder Unterstützung genehmigen, deshalb war es klar das diese Schlacht sehr hart werden würde.

Da ich bei meiner Armeeaufstellung bei Spielen nur bemalte Figuren benutze, wurde diese Auswahl noch einmal um einiges gekürzt.
Ich hatte mich bei meiner Aufstellung weder für Flugeinheiten noch für Mörser-Unterstützung entschieden. Das Spielfeld war klein und der Grad der Deckung hoch. Also benutzte ich nur Fußtruppen.
Als erstes stellte ich ein Trupp Schwere Infanterie auf, um erstens auf meinen Standardtrupp zu kommen und zweitens weil diese billig sind und gute Unterstützung mitbringen. Von der 32nd kamen also 4 Schwere Infanteristen geführt von einem Sergeant und unterstützt von einem Raketenwerfer Spezialisten. Diese stellte ich auf der rechte Hälfte meiner Aufstellungszone auf. Der Trupp hatte den Auftrag den Vormarsch der Husaren auf dieser Hälfte zu stoppen und dabei schnell an Raum zu gewinnen.
Der zweite Trupp war ein Trupp Free Marines (yeeaahh!!). Das 16th Marine Corps stellte mir 4 Marines zur Verfügung, die unter der Leitung eines Sergeant den Feind sofort (Infiltration) mit Feuer unten halten sollten. Unterstützt wurden die Marines durch einen Kommunikationsspezialisten, der die Aufgabe hatte recht schnell (Infiltrieren) die Baushaus-Trupps zu versprengen. Das einzige was die CAF bieten konnte.
Hinzu kam dann noch ein Marines Scharfschütze der speziell dafür ausgelegt war feindliche Führungspersonen auszuschalten.
Geführt wurde diese Truppe von einem Marine Captain, der die Aufgabe hat im Alleingang starkes konzentriertes Feuer schnell nach vorne zu bringen.
Und natürlich zu guter letzt: Mitch Hunter
Er hatte die Aufgabe: Feindkontakt herstellen und dann diese Truppen effektiv bekämpfen (3 Aktionen + 1 FK Angriff + 1 NK Angriff). Und die Initiative und Moral der Truppe aufrechtzuerhalten.

Die Streitmacht von Capitol setzte sich bei 500 Punkten folgendermaßen zusammen:

  • Trupp Schwere Infanterie bestehend aus:
5 Schweren Infanteristen 72 Punkte
1 Schwere Infanterie Sergeant 24 Punkte
1 Schwere Infanterie Raketenwerferspezialist 42 Punkte
Gesamt: 138 Punkte
  • Trupp Free Marines
4 Free Marines 104 Punkte
1 Free Marine Sergeant 30 Punkte
1 Free Marines Kommunikationsspezialisten 46 Punkte
Gesamt: 180 Punkte
  • Free Marine Scharfschütze für 43 Punkte
  • Free Marine Captain für 46 Punkte
  • Mitch Hunter für 69 Punkte

Gesamt: 476 Punkte

Beginn der Schlacht:

1. Runde:

C- Capitol gewann die Initiative und beginnt sofort mit dem Marines Captain. Dieser springt nach links raus ,feuert und erwischt den Battlesuit mit schwerem Flammenwerfer tödlich (First Blood).

B- Die Dschungelkommandos rücken vor und Warten.

C- Der Trupp der Schweren Infanterie rückt vor zu der Deckung.

B- Hussaren rücken ebenfalls vor um Deckung zu suchen. Der Sanitäter jedoch rennt zum verletzten Battlesuit und wendet eine Aktion für heilen an. Erfolg! Der Battlesuit ist wieder intakt. Jedoch ist leider der Sanitäter außerhalb der Befehlsdistanz (ohoh!)

C- Ein Free Marines kommt aus der Deckung und wird direkt von einem wartenden Dschungelkommando niedergestreckt. Der zweite Marines kommt ebenfalls aus der Deckung doch die Dschungelkommandos können diesmal nicht reagieren und einen der Dschungelkommandos reißt es von den Füßen.
Der Sergeant rückt ins Haus vor und der Kommunikationsspezialist kommt aus der Deckung um einen Luftschlag anzusetzen ,kriegt jedoch keine direkte Sichtlinie und muss leider wieder in Deckung springen.

B- Der Dschungelkommando Captain rückt ebenfalls vor.

C- Mitch Hunter rückt vor

B- Battlesuits rücken auch vor, warten aber

C- Sniper bewegt sich zur nächsten Deckung nach links

2. Runde:

B- Battlesuits rücken vor. 2 Battlesuits warten, der 3. kapselt sich ab und feuert auf den Marines Sniper hinter der Deckung. Treffer und tot.

C- Der Captain der Marines springt auf den Hügel und schießt zweimal (keine Aktionen mehr) auf den Battlesuit der eben den Sniper erledigt hat. Tödlich!

B- Dschungelkommandos rücken vor. Leichter Flammenwerferspezialist rückt auf den selben Hügel wie der Marine Captain vor und verwandelt diesen in Asche. Ein weiterer Dschungelkommando rückt zum Eingang des Haus vor und erledigt den Marine Sergeant darin. Durch beide Türen sieht er auch noch einen Marine und erledigt auch diesen. Der Rest wartet.

C- Capitol bewegt nun seine Free Marines. Einer hechtet aus der Deckung und wird direkt von einem wartenden Dschungelkommando getötet.
Da jetzt die Warten-Aktionen aufgebraucht wurden , kam der Kommunikationsspezialist aus der Deckung und forderte einen Luftschlag auf die Dschungelkommandos an, dieser jedoch ging weit vorbei (außerhalb Spielfeld).

B- Husaren rücken vor. Ein Husar feuert auf einen Schwere Infanteristen und verwundet diesen tödlich. Der Rest der Husaren behält sich eine Aktion zurück. Der Sanitäter versucht wiederum einen Battlesuit zu retten. Er rückt vor und wendet eine Aktion für das heilen auf. Und...... Misserfolg , weil er außerhalb der Befehlsdistanz ist (FT). Wäre er innerhalb gewesen, hätte diese geklappt.

C- Schwere Infanterie kommt aus der Deckung um die Husaren unter Beschuss zu nehmen. Dabei wird ein Schwerer Infanterist durch einen wartenden Husaren getötet. Viele der Infanteristen schießen weit vorbei. Die letzten zwei, die aus der Deckung kriechen gelingt es einen Husaren zu töten. Der Raketenwerferspezialist rückt in Richtung Battlesuits vor.

B- Captain der Dschungelkommandos bewegt sich nach vorne und metzelt drei Schwere Infanteristen nieder. Und da es leider keine Marines waren, ist nun die 32nd in
Panic. (verständlich bei einem Verrückten mit doppelt rotierender Schrotflinte).

C- Mitch begibt sich aus der Deckung und erledigt den Leichten Flammenwerferspezialisten der Dschungelkommandos.

3. Runde:

C- Marine Kommunikationsspezialist versucht Luftunterstützung anzufordern. Dies ist jedoch nicht möglich (verbraucht alle Aktionen).
Ein Marine springt aus der Deckung und erledigt einen Dschungelkommando.

B- Battlesuits rücken vor. Der schwere Flammenwerfer schießt und erledigt Mitch Hunter. Wie durch ein Wunder überleben es der ebenfalls getroffene Marine und der Kommunikationsspezialist (typisch).
2. Battlesuit erledigt den Marine der vorher gerade das Flammeninferno überlebt hatte.

B- Dschungelkommando Captain rückt vor und erledigt vier Feinde. Darunter der Kommunikationsspezialist der Marines , den Raketenwerferspezialist der Schweren Infanterie ,den Sergeant der schweren Infanterie und ein Infanteristen derselben.

Analyse:

Bauhaus

MMhhhh was kann ich zu diesem Kampf sagen ??
ICH HABE GEWONNEN !!!!!!!
Ich konnte alle meine Prioritäten erfüllen , meine Dschungelkommandos haben mich vollauf befriedigt. BESONDERS der Captain "WAS FÜR EIN HELD" (ein Modell schaltet 7 gegnerische aus das muss erst einmal einer nachmachen).
Meine Battlesuits konnten genug Schaden anrichten (Sniper, Mitch Hunter) was ja genügen sollte.
Meine Hussaren haben der Leichten Infanterie von Capitol gezeigt wer die besser ausgebildeten Soldaten sind.
Ohne mich selbst zu loben habe ich einen Grandiosen Sieg über die Patriotistischen Capitol
Schweine erlangt mit nur insgesamt 5 Verlusten ( ihr seit nicht vergessen Kameraden) habe ich diese Schlacht eindeutig für mich Entscheiden können.

Rocket hatte arges Würfelpech , ich meine die Panzerung meiner Soldaten war hoch, aber selbst bei so hoher Panzerung sollte man doch mehr als 4 Modelle ausschalten können.
Meine Taktik ging voll auf , alles was ich geplante hatte klappte bis ins kleinste Detail ,
einzig der frühe Verlust des Battlesuit mit schwerem Flammenwerfer machte mich stutzig aber durch den wichtigen Einsatz meines Medics der diesen Suit retten konnte blieb alles wie geplant.
Noch was, mein Gegenspieler Rocket verdient ein dickes LOB für dieses gute Spiel, was mir nicht nur durch meinen Sieg so gut gefiel sondern auch weil er FAIR , und nicht übertrieben, reagierte als er dieses Spiel verlor.
Dieses Spiel war schnell , fair und machte Spaß und genau so sollte WARZONE sein

Hot salZa

Capitol

Was soll ich sagen? Nur nach einer längeren Spielpause bemerkte ich im Spiel und bei der Aufstellung ,dass ich entscheidende Fehler machte.
Es begann gut. Meine Marine Captain erledigte gleich den Schweren Flammenwerfer der Battlesuit , der eine Bedrohung auf diesem kleinen Spielfeld darstellte.
Danach verlor ich einen Marine ,aber im Gegenzug ging auch ein Dschungelkommando drauf. Alles noch zu verkraften.

  1. Fehler: Ich rückte mit dem Marine Sergeant ins Haus ein um die Befehlsdistanz aufrechtzuerhalten, wenn meine Marines außen links und rechts vorrücken. Jedoch ließ ich dem Sergeant keinerlei Aktionen übrig. Das kostete ihm sein Leben.
  2. Fehler: Ich rückte die schwere Infanterie ebenfalls vor. Darunter befand sich der Raketenwerfer. Der Raketenwerfer war in diesem Spiel total sinnlos ,weil die Battlesuits nicht als Fahrzeuge gelten und sowieso nur eine Wunde haben. Bei der Zusammenstellung der Armee wusste ich ja nicht welche Einheiten Hot salZa benutzen würde. Aber ich entschied mich für einen Raketenwerfer falls doch der Skimmer kommen sollte.
  3. Fehler: Die erste Bewegung des Snipers sollte ihn in Position bringen und dann die Battlesuits unter Beschuss nehmen. Doch wie sich herausstellte ging der Schuss nach hinten los und der Sniper wurde (trotz Deckung) erledigt.
  4. Fehler: Die Aufstellung einen Com-Spezialisten war korrekt ,aber in der ersten Runde konnte er aufgrund schlechter Positionierung nicht wirken. Und später machte das Würfelpech alles zunichte.
  5. Fehler: Der Marine Captain war sowieso auf verlorenen Posten (zu viele Gegner). Aber auf den Hügel zu springen und die Battlesuits anzugreifen ,die bereits aktiviert waren statt die Dschungelkommandos zu beschießen , war ein Fehler.
  6. Ich hatte ein unglaubliches Würfelpech an diesem Abend. Meine Airstrikes gingen vorbei oder kamen erst gar nicht. Meine Schwere Infanterie traf gar nichts und zu guter letzt wird mein Mitch Hunter (Panzerung 12) von einem Battesuit gegrillt der schon tot war und dabei überleben ein Marine und der Com-Spezialist (Panzerung 7). PECH!

Alles andere kam wie es kommen musste. Dem Dschungelkommando Captain habe ich gar keine Beachtung geschenkt und deswegen konnte er mir 7 Soldaten ausschalten ohne auch nur einmal beschossen zu werden.

Nächstes Mal wird natürlich die CAF dazukommen und die CGF bringt Verstärkung.
Und das alles bald hier auf eurem Warplace.

Es war ein sehr gutes Spiel und hat eine Menge Spaß gemacht. Es war schnell und ohne Diskussionen. Bauhaus hatte natürlich auch ein sehr gutes Spiel hingelegt. Voller Spannung.
Warzone ist doch das beste Tabletop.

by Rocket

Last Update der Seite: 01.01.1970

 


 Untermenü:

  • Spiel

  •  Taktisches:
  • Opt. Truppgröße?

  •  Szenarien:
  • Der Auftrag

  •  Berichte:
  • AdventureCon 2005
  • Ba vs. Ca



  •  Material:

    Cybertronic
  • FoW Armeebuch
  • Armee: Rainbow
  • Armee: Storm

  • Imperial
  • Imperial?
  • 1. light Horse


  • Copyright 2003 - 2007 Warzone Deutschland. All rights reserved.