Rezi 3.Edition (Ultima Warzone)
Review von Ruther.
Das Regelwerk umfasst 528 Seiten (Schwarz/Weiß) und 4 Seiten mit farbigen Templates und Markern.
Es ist in drei, thematisch voneinander abgegrenzte Teile gegliedert:
- Seite 5-29 - Dieser Teil enthält den "Fluff", also die Hintergrundstory zum Mutant Chronicle Universum. Er ist der kleinste der 3 Teile und umfasst 24 Seiten.
- Seite 30-146 - Auf diesen Seiten findet man die Regeln, Tabellen und Beschreibungen, welche das komplexe und flexible Regelsystem von UWZ bilden. Der Bereich ist untergliedert in die folgenden Sektionen:
> Grundregeln (Squadaufbau, Bewegung, Nahkampf, Fernkampf usw)
> Artillerie Regeln (Enthält Reglen für "Offboard" Artillerie Support sowie die jeweils individuellen Artillerieoptionen der verschiedenen Fraktionen)
> Spezialfertigkeiten (Beschreibt alle 94 verfügbaren Spezialfertigkeiten)
> Channeling Regeln (enthält die Regeln für den Einsatz der übernatürlichen Fähigkeiten)
> Fahrzeug Regeln (Regeln für alle Arten von Fahrzeugen von Rad-und Kettenfahrzeugen bis hin zu Fluggeräten)
> Field Engineering (Behandelt die Einsatzmöglichkeiten von Stacheldraht, Panzersperren und Schützengrabensystemen)
> Minen und Sprengstoffe (Regeln für das Legen und Entschärfen von Minenfeldern sowie den Umgang mit Haftladungen und Zeitzündern)
> Lebensfeindliche Umweltbedingungen (Enthält allgemeine Regeln zum Spielen unter lebensfeindlichen Bedingungen sowie detailierte Regeln für den Kampf in Dschungel, Arktis, Wüste und Höhlenssystemen)
> Aufstellungsregeln (Wie und Wo stelle ich meine Truppen am Anfang des Spieles auf. Außerdem gibt es ein "Doubleblind" Deplyoment System das für ein Extra an taktischer Tiefe sorgt.)
> Szenarios (Enthält 7 verschiedene Szenario Vorschläge incl. Spezialregeln)
> Waffen und Ausrüstung (Enthält Tabellen mit allen verfügbaren Waffen und Ausrüstungen für die Truppen in Warzone)
- Seite 147-527 - Auf diesen Seiten findet man die Armeelisten und den Hintergrund zu sämtlichen spielbaren Fraktionen. Spielbare Fraktionen sowie die zugehörigen Unterfraktionen in UWZ sind:
1. Capitol (Naval oder Groundforces)
2. Bauhaus (4 Duke Electors)
3. Imperial (3 Clans oder die Wolfpacks)
4. Mishima (3 Lord Heirs)
5. Cybertronic
6. Die Bruderschaft
7. Das Cartell
8. Die dunkle Legion (5 Apostel of War oder Horde oder Kulte)
9. Die Stamme von Dark Eden (4 Stämme)
Es besteht außerdem die Möglichkeit für manche der Konzerne Söldner (DarkEden, Cartell) bzw. Berater (Bruderschaft) als Support Option anzuwerben.
Fazit:
Mit dem UWZ Regelwerk steht dem Spieler ein umfangreiches Regelsystem zum Umsetzten von einzelnen kleinen Gefechten (7-30 Modelle) bis hin zu größeren Schlachten (30+ Modelle) zur Verfügung. Die Flexibilität des Systems bezüglich der Armeezusammenstellung und der Ausrüstung der einzelnen Squads (optionale "Loadouts") zusammen mit der richtigen Kombination der Einheiten erzeugt eine enorme Spieltiefe. Grabenkämpfe im Stil des ersten Weltkrieges oder Kämpfe in den feuchtwarmen und tödlichen Dschungeln der Venus sind nur zwei Beispiele für mögliche Schauplätze und Szenarien.
Im Gegesatz zu Regiment basierten Tabletops steht der einzelne Soldat hier im Vordergrund. Ermöglicht wird dies, durch ein flexibles Aktivierungssystem. Innerhalb eines Squad (5-15 Soldaten) steht jedem Trooper eine Anzahl von Handlungen zur freien Verfgügung, von denen er nach eigenem ermessen Gebrauch machen kann.
Last Update der Seite: 01.01.1970
|
|
|
Untermenü:
News
Newsarchiv
Warzone?
Rezi 3. Edition (UWZ)
Rezi 2. Edition
Home
|